Nächste Spiele

Letzte Resultat

 

 

Zwei schwierige Aufgaben standen am Samstag den beiden Mannschaften des RC Winterthur bevor. Die erste wie auch die zweite Mannschaft konnten bisher noch nie gegen die Hauptstädter gewinnen. Die Ausgangslage war klar: während die Berner auf dem zweiten Platz der Tabelle den Blick Richtung Aufstieg richten, geht es bei den Winterthurern am Tabellenende darum, wieder den Anschluss zu finden.

Schon nach zwei Minuten wurden auch auf dem Platz die Verhältnisse standesgemäss hergestellt – die Gäste gingen mit 7:0 in Führung. Das Spiel spielte sich praktisch ausschliesslich in der Hälfte der Winterthurer ab, mit letztem Einsatz wurde ein weiterer Punktgewinn verhindert. Gratis gab es dieses Spielstand halten aber nicht, drei Spieler mussten das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen. Im Falle des Props Pascal Engelhard war immerhin ein weiterpielen nach einer Gehirnerschütterungskontrolle möglich, während die Nummer 10 Peter Weber und der Flanker Patrick Rambosson definitiv aufgeben mussten. Nach einem Gedränge vor der Linie erzielt die Berner kurz vor der Pause einen weiteren Versuch, nach der Erhöhung stand es 14:0 und irgendwie konnte man annehmen, dass sich die Favoriten durchsetzen werden.

Doch so einfach reist man nicht mit Punkten aus dem Deutweg ab. Nach dem Seitenwechsel erzielte Hanif Whyte die ersten Punkte für Winterthur und das Spiel war wieder offen. Die Gastgeber liessen sich nun nicht mehr in der eigenen Hälfte einschnüren, Louie Lenggenhager setze nach einer guten Viertelstunde nochmals einen obendrauf. Nach seinem Versuch lag Winterthur nur noch zwei Punkte hinten – ein Strafstoss und die Winterthurer würden wieder in Front liegen. Nach etwa mehr als der Hälfte der zweite Halbzet wurde dieses Vorhaben aber erschwert, dank einer weissen Karte konnten die Berner in dieser wichtigen Phase mit einem Mann mehr spielen. Der Druck wurde aber aufrecht erhalten, so dass es fünf Minuten vor Schluss einen Freitstoss für Winterthur gab. Von der Distanz bis zum Tor her wäre zu erwarten gewesen, dass Roland Nagy den Ball ins aus spielt um einen Einwurf zu gewinnen – zur grossen Überraschung wählt er aber den direkten Tritt auf das Tor und pfefferte den Ball quasi von der Mittellinie über die Stange – 15:14 für Winterthur. Dieser Spielstand konnte gehalten werden und der erste Sieg in der NLB Elite war perfekt!

Trotz Niederlage war der Tag auch für die zweite Mannschaft ein Erfolg, hatte man bisher im zu Null verloren und dabei eine Packung kassiert, so konnte man dieses Mal über weite Strecken mit dem Gegner mithalten und zu Beginn immer direkt wieder ausgleichen.

Als Krönung des Tages konnte das Publci Viewing des WM-Finals auf der Schützenwiese mit 400 bis 500 Gästen als grosser Erfolg gefeiert werden. Nächstes Wochenende steht noch das Heimspiel gegen den RC Würenlos an - das Ziel für diesen Tag ist klar: der erste Doppelsieg!

 

RC Winterthur – RC Bern 15:14

Punkte für Winterthur: Hanif Whyte (5), Lou Lenggenhager (5), Roland Nagy (5)

 

RC Winterthur 2 – RC Bern 2 12:36

Punkte für Winterthur: Jeremy Edgecumbe (5), Claude Rutishauser (5), Vinicio Melchioretto (2)

Sponsoren:

Gold / Stammlokal:

Silber:

Bronze:

Sachsponsoren: