Nächste Spiele

Letzte Resultat

Datum: 5.9.2015       
Ort: Grosse Allmend Bern   

RCW mit denkbar schlechtem Saisonstart  

Nach einer intensiven Vorbereitung während der Sommermonate begann für den Rugbyclub Winterthur am vergangenen Samstag die neue Saison. Während die zweite Mannschaft weiterhin in der Regionalliga Ost teilnimmt, wurde das Fanionteam des RCW der Nationalliga B Elite zugeteilt. In der ersten Saisonhälfte muss sich der RCW deshalb auf schwierige Spiele gegen unbequeme Gegner, wie die NLA Absteiger Basel und CERN oder gegen die Spitzenmannschaften der vergangenen NLB Saison einstellen.
Nachdem einige verletzte Spieler während der Sommerpause ins Training zurückgekehrt sind, stand Coach Louie Lenggenhager ein Kader von 40 Spielern für die Reise nach Bern zur Verfügung. Obwohl noch nie eine Mannschaft aus Winterthur auf der grossen Allmend gewinnen konnte, herrschte unter den Spielern und Offiziellen Zuversicht, dass die unerfreuliche Serie in der Hauptstadt ein Ende findet.      
Leider begann der Rugbytag für die Gäste unerfreulich. Die zweite Mannschaft hatte gegen ein verstärktes Bern II keine Chance und lag schon nach wenigen Minuten entscheidend im Rückstand. Die starke Hintermannschaft des Heimteams durchbrach die Winterthurer Reihen fast nach Belieben. So musste schlussendlich eine sehr deutliche 72:0 Niederlage notiert werden.          
Es lag also an der ersten Mannschaft des RCW, den Tag zu retten. Das Spiel begann ausgeglichen und die Winterthurer verzeichneten durch viele Undiszipliniertheiten des Gegners viel Ballbesitz. Leider konnten sie diese Spielanteile mit keinem Try abschliessen, weil die Mannschaft in den gegnerischen 22-Meter viel zu berechenbar und unsorgfältig agierte. So mussten sich die Löwen mit 3 Punkten durch einen Penaltykick begnügen. Im Gegenzug zeigten die Berner ihre Angriffsstärke und durchbrachen Mitte der ersten Halbzeit die generische Abwehrreihe zu einem ersten Try und der 7-3 Führung. Mit diesem Zwischenresultat wurden auch die Seiten gewechselt.       
In der zweiten Spielhälfte setzten sich die Winterthurer wieder in der gegnerischen Platzhälfte fest. Die verteidigenden Hauptstädter liessen jedoch nichts anbrennen. Nach ungefähr 50 Spielminuten liessen bei den Gästen etwas die Kräfte nach und die Berner gingen nun ihrerseits in den Angriff über, wobei sie durch die Einwechslung der gefährlichen Nummer 22 nun ihre volle Dominanz in der Hintermannschaft ausspielen konnte. Immer wieder fanden sie Lücken in der Abwehr des RCW und so geriet das Spiel für die Löwen total ausser Kontrolle. Innerhalb von wenigen Minuten gerieten sie entscheidend in Rückstand und konnten nicht mehr auf den veränderten Spielverlauf reagieren. Viel zu viele Bälle gingen durch Regelverstösse, schwache Entscheidungen und in den Scrums verloren, wobei auch zwei gelbe Karten die ohnehin schon gebeutelte Verteidigungslinie zusätzlich aufweichte. Insgesamt 5 Tries erzielten die Berner in weniger als einer halben Stunde und verwandelten eine knappe und spannende Partie in ein Schaulaufen, wobei den Winterthurer Akteuren lediglich die Rolle des Zuschauers blieb. Am Schluss stand die Resultatanzeige bei 38-3 Punkten und das Debakel für den RCW war damit perfekt. Insgesamt über 100 Punkte liessen die beiden Mannschaften in der Hauptstadt liegen. Nun gilt es am kommenden Sonntag in Würenlos diesen schlechten Saisonstart vergessen zu machen.    

Punkte für den RCW: Weber (3)     


Autor: Peter Weber

Sponsoren:

Gold / Stammlokal:

Silber:

Bronze:

Sachsponsoren: